ÖSV-Schülertestrennen 2017
Mit Tobias Pittracher, Benni Angerer und Lorenz Bassetti wurden 3 Läufer unseres Bezirkes zu den ÖSV-Schülertestrennen einberufen. Diese finden vom 1. bis 3.2. in Happach statt. Am 1.2. findet ein RTL statt, gefolgt am 2.2. von einem SL. Den Abschluss bildet am Freitag ein PSL. Wir wünschen unseren Läufern viel Erfolg bei den Testrennen.
Landescup Innsbruck-Süd
Am Samstag stand ein RTL in der Axamer Lizum am Programm. Bei den Mädchen U14 konnte Lena Lamprecht den 11. Rang erringen. Angelina Gundacker wurde im Jahrgang 2004 4. Christina Grüner konnte einen 11. Rang einfahren (U16), Julia Gross wurde 12. Teresa Grüner konnte sich im Jahrgang 2002 an 3. Stelle klassieren. Bei den Jungs lief es nicht viel besser. Gabriel Kössler konnte mit einem 7. Rang (U14) aufhorchen lassen. Benni Angerer wurde in der U16 8. (Jahrgang 4.) Luca Stöger

Erster Stockerlplatz für Stephanie Venier
Beim WC Super-G in Garmisch-Partenkirchen konnte Stephanie Venier (SV Oberperfuss) erstmals im WC aufs Stockerl fahren. Schneller war nur Lara Gut, die sich 0,67 sec. vor Stephanie den Sieg holte. Wir gratulieren Stephanie zu ihrer tollen Fahrt und Top-Platzierung!

Tiroler Meisterschaft RTL
Michael Spiegl vom SV Oberperfuss konnte sich beim sehr gut besetzten FIS-RTL in Kirchberg am 18.1. den Titel des U21 Jugendmeisters sichern. Wir gratulieren herzlichst!


Raiffeisenlandescup 2017
Am 14./15.1. startete der heurige Landescup mit einem Slalom und einem Riesentrolauf in Fiss. Der Samstag stand im Zeichen des Slaloms, bei dem unsere Läufer tolle Leistungen zeigten. Bei den Mädchen U14 konnte Lena Lamprecht vom WSV Innsbruck den 3. Rang herausfahren. Bei den Burschen U14 gelang Tobias Pittracher vom SC Raika Volders ebenfalls der Sprung aufs Stockerl, mit Laufbestzeit im 2. Durchgang in seiner Klasse konnte er sich vom 8. Rang noch aufs Podest vorarbeiten.


Auftakt zum AUTOPARK Bezirkscup
Die Berger Alm war Schauplatz für den Auftakt des AUTOPARK Bezirkscups 2017. Gefahren wurde am 7.1. ein RTL für Schüler/Jugend und im Anschluß konnten auch die Kinder mit einem RTL in die Rennsaison starten. 60 Schüler konnten die bestens präparierte "Variante" in angriff nehmen. Bezirkstrainer Gerhard Gatt setzte eine schönen fairen RTL, der für alle Läufer gut zu befahren war. Die Läufer zeigten dabei schon recht ansprechende Leistungen, was für das kommende Landescupwochen


Gelungene Premiere des KO-RTL
Am Anfang stand die Idee, den Wettkämpfern aus dem Bezirk eine Vergleichsmöglichkeit unter Wettkampfbedingungen zu bieten. Aus der Idee wurde dann der KO-RTL für Schülerläufer aus den Bezirken Schwaz, Imst und Innsbruck Nord. 83 Schüler nahmen das Angebot an und bestritten am 30.12. die Premiere dieses Formates. Nachdem die Seewaldalm auf Grund von zu wenig Schnee ein Rennen nicht zuließ, verlegte der SK Telfs unter Rennleiter und Ideengeber Toni Trenkwalder das Rennen ins K